Kontakt · Transparenz · Impressum · Datenschutzerklärung 

Grundschule Mügeln
Grundschule Mügeln Grundschule Mügeln

Letzter Schultag vor den Sommerferien

Liebe Eltern,

am Freitag, dem 27.06.2025 ist der letzte Schultag vor den wohlverdienten Sommerferien.

Für diesen Tag ist an unserer Schule folgender Ablauf geplant:

7.30 Uhr bis 9.15 Uhr Zeugnisausgabe für die Kinder der Klassen 1 bis 3 (Klassenstufe 4 gestaltet dieses Zeitfenster im Klassenzimmer mit ihren Klassenleiterinnen)

9.15 Uhr bis 9.45 Uhr Hofpause

10.00 Uhr bis 11.15 Uhr Verabschiedung der 4. Klassen in der Turnhalle

 

Schulschluss ist 11.15 Uhr

Die Erzieherinnen übernehmen die Kinder dann in den Schulhort.

 

K. Hartmann

Schulleitung

 

 

 

Wir wünschen allen Kindern unserer Schule und deren Eltern schöne, erholsame und erlebnisreiche Sommerferien.

Zeit zum Lesen, zum Baden, Zeit, um einen Kopfstand zu machen, Zeit zum Träumen, Zeit zum Glücklichsein, Zeit, um in den Himmel zu gucken und die Wolken zu beobachten, Zeit zum ...

 

"And at the end of the day, your feet should be dirty, your hair messy and your eyes sparkling."  -Shanti-

Mathilda Kleesattl 4a
Noah Idler 1a

Buchsommer 2025 - Sei dabei! - HEISSE TAGE - COOLE BÜCHER

Nie mehr Langeweile in den Sommerferien!

Gib der Langenweile in den Sommerferien keine Chance und melde dich zum Buchsommer Sachsen an. Der Buchsommer Sachsen ist kostenlos und alle Jugendliche zwischen 11 und 16 Jahren können teilnehmen.

Aber auch Grundschüler können sich beim Junior - Buchsommer coole Bücher für heiße Tage ausleihen.

In den teilenehmenden Bibliotheken stehen eine Menge topaktueller Bücher für dich bereit. 

Für jedes gelesene Buch gibt es einen Stempel in dein persönliches Logbuch. Wenn du mindestens drei Bücher geschafft hast, erhältst du am Ende der Aktion ein Zertifikat. 

Die unserer Schule am nächsten gelegene Bibliothek, welche für den Buchsommer gelistet ist, ist die Stadtbibliothek in Döbeln am Lutherplatz.

Wir freuen uns, wenn ihr euch für den Buchsommer begeistert und uns nach den Ferien den Nachweis über die Teilnahme bringt.

Jeder der seinen Teilnahmenachweis bei der Klassenleiterin vorlegt, erhält im Fach Deutsch eine Note 1 für den Lernbereich Lesen und mit Medien umgehen.

Wir sind gespannt. :-)

Schulprogramm der Europäischen Union

Wir freuen uns, dass wir ab kommenden Schuljahr wieder im Schulprogramm der Europäischen Union sind. Dies bedeutet konkret, dass wir ab dem Schuljahr 2025/2026 wieder einmal wöchentlich mit frischem Obst und Gemüse beliefert werden, welches den Kindern in der Frühstückspause gereicht wird.